
Unsere Vorteile für Eigentümer

Raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 – gesetzlich vorgeschrieben und unverzichtbar beim Heizungstausch

Hydraulischer Abgleich berechnen – für gleichmäßige Wärmeverteilung, weniger Energieverbrauch und Förderfähigkeit

Digital & unkompliziert – mit Online-Fragebogen und Dokumentencheck

Optionaler Vor-Ort-Service – persönliche Datenerfassung durch unsere Experten
Deutschlandweit im Einsatz - innerhalb weniger Tage

Rechtssichere Dokumentation – erstellt von zertifizierten Energieberatern

Kombinierbar mit Energieausweisen, Sanierungsfahrplänen (iSFP) und Fördermittelservice
So läuft die
Heizlastberechnung ab:
In nur wenigen Schritten
1.
Fragebogen ausfüllen & Unterlagen hochladen
– wir prüfen Ihre Daten digital.
2.
Zertifizierte Heizlastberechnung DIN EN 12831
– präzise für jeden Raum.
3.
Optional: hydraulischen Abgleich berechnen
– Grundlage für Förderprogramme und effiziente Wärmeverteilung.
4.
Optional: Vor-Ort-Termin
– persönliche Datenerfassung direkt bei Ihnen.
5.
Fertig in wenigen Tagen – deutschlandweit
– mit allen rechtssicheren Nachweisen für Ihre Heizungsmodernisierung.

Heizlastberechnung für Wärmepumpen
Die Basis für Ihre Wärmepumpe – damit sie passt und gefördert wird.
Sie möchten auf eine Wärmepumpe umsteigen? Dann ist eine professionelle Heizlastberechnung unerlässlich. Sie liefert die genauen Daten, um die passende Leistung Ihrer Wärmepumpe zu bestimmen. Ohne diese präzise Berechnung riskieren Sie, dass die Anlage entweder zu groß oder zu klein dimensioniert wird.
-
Vermeiden Sie unnötig hohe Kosten: Eine überdimensionierte Wärmepumpe ist nicht nur in der Anschaffung teurer, sie läuft auch ineffizienten und verursacht höhere Stromkosten.
-
Staatliche Förderung sichern: Die korrekte Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 ist eine gesetzliche Voraussetzung, um die attraktiven Förderprogramme für Wärmepumpen in Anspruch nehmen zu können.
-
Maximale Effizienz: Nur mit der richtigen Dimensionierung läuft Ihre Wärmepumpe optimal, schont Ihren Geldbeutel und liefert die gewünschte Heizleistung.
Heizlastberechnung & hydraulischer Abgleich für Immobilienbestände
Wir unterstützen Hausverwaltungen, Bestandshalter und Projektentwickler mit professionellen Berechnungen für Heizungstausch und Sanierungsprojekte.
DIN EN 12831 Heizlastberechnung – rechtssicher, förderfähig und transparent dokumentiert
Hydraulischer Abgleich berechnen – Voraussetzung für Förderprogramme und effiziente Heizungsmodernisierung
Digitaler Prozess & optionaler Vor-Ort-Service – deutschlandweit einheitlich umsetzbar
Skalierbar von Einfamilienhäusern bis zu großen Portfolios
Sichern Sie sich jetzt Ihre
Heizlastberechnung!
Einfach Formular ausfüllen und wir melden uns umgehend
bei Ihnen zum weiteren Vorgehen.
.png)
Jetzt ausfüllen!
Joshua Zschiesche

